Praxis für Podologie

Ihre Fachpraxis für gesunde Füße

 

Öffnungszeiten: 
Montag bis Freitag 9 – 13 Uhr und 14  – 18 Uhr

praxis@fuss-stark.de

FUSSSTARK durch den Alltag
Unsere Philosophie

Unsere Füße tragen uns durchs Leben – oft unbeachtet, aber unverzichtbar. In unserer Praxis legen wir Wert auf Gesundheit, Prävention und individuelle Betreuung.

Podologie ist mehr als Fußpflege: Wir behandeln medizinische Fußprobleme professionell und helfen, Beschwerden vorzubeugen. Ob eingewachsene Nägel, Druckstellen oder diabetische Fußbehandlung – wir sind für Sie da.

Füße haben eine Stimme – und wir hören ihnen zu! Mit Fachwissen und moderner Technik sorgen wir dafür, dass Ihre Füße fit und schmerzfrei bleiben.

Unsere Leistungen

  • Beratung, Behandlung, Prävention bei 
    Fußproblemen
     
  • Fußbehandlung bei diabetischem 
    Fußsyndrom
     
  • Beratung über richtiges Verhalten beim 
    diabetischen Fußsyndrom, in Bezug auf Schuhwerk, Einlagen und Fußdeformitäten
     
  • Versorgung von Hyperkeratosen 
    (Hühneraugen, Schwielen)
     
  • Orthonyxiespangen (z.B. Nagelspange) bei 
    eingewachsenen Nägeln
     
  • Nagelprothetik (künstlicher Nagelersatz)
     
  • Beratung und Behandlung bei Nagel-, und Hautpilz
     
  • Hausbesuche nach Absprache

Unterschied zwischen 
Podologie und Fußpflege

Der Unterschied zwischen Podologie und Fußpflege liegt vor allem im medizinischen Aspekt.

 

Die Podologie ist ein medizinischer Fachbereich, der sich mit der Prävention, Behandlung und Rehabilitation von Fußproblemen beschäftigt.

Podologen sind speziell ausgebildet, um Fußprobleme wie eingewachsene Nägel, Hühneraugen oder Druckstellen zu behandeln – insbesondere bei Risikopatienten wie Diabetikern oder Menschen mit Durchblutungsstörungen.

Die podologische Behandlung kann ärztlich verordnet und in manchen Fällen von der Krankenkasse übernommen werden.

In der Kosmetischen Fußpflege geht es um die allgemeine Pflege und Verschönerung der Füße. 

Dazu gehören das Schneiden und Feilen der Nägel, das Entfernen von Hornhaut sowie Massagen und kosmetische Behandlungen wie Nagellack. 

Diese Leistungen dienen dem Wohlbefinden, sind aber nicht medizinisch notwendig.

Zusammengefasst: Fußpflege ist Wellness, Podologie ist medizinische Notwendigkeit.

Historischer Abriss der Podologie 
mit Relevanz für heute

Die Podologie hat eine lange Geschichte, die zeigt, wie wichtig gesunde Füße für das Wohlbefinden des Menschen sind. Schon in der Antike pflegten Ägypter, Griechen und Römer ihre Füße mit speziellen Werkzeugen – ein Zeichen dafür, dass Fußgesundheit seit Jahrtausenden eine Rolle spielt.

Im Mittelalter wurden Fußprobleme oft von Badern oder Heilkundigen behandelt, jedoch ohne medizinische Fachkenntnis. Erst im 19. und 20. Jahrhundert erkannte man die Notwendigkeit einer professionellen, medizinischen Fußpflege, besonders für Risikogruppen wie Diabetiker.

Heute ist die Podologie ein anerkannter Gesundheitsberuf, der weit über kosmetische Fußpflege hinausgeht. Gerade in Zeiten zunehmender Zivilisationskrankheiten wie Diabetes oder Durchblutungsstörungen ist die podologische Versorgung wichtiger denn je. Die moderne Medizin baut auf diesem historischen Wissen auf, um Fußgesundheit gezielt zu erhalten und schwerwiegende Folgeerkrankungen zu vermeiden.

Wichtige Hinweise

Terminabsagen:
Falls Sie einen Termin nicht wahrnehmen können, bitten wir Sie, uns mindestens 24 Stunden vorher telefonisch zu informieren
So ermöglichen Sie es uns, den Termin an andere Patienten zu vergeben. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir bei kurzfristigen oder nicht erfolgten Absagen eine Gebühr für die reservierte Zeit berechnen müssen.

Behandlung Heilmittelverordnung:
Bitte beachten Sie, dass bei der Heilmittelverordnung eine gesetzliche Eigenbeteiligung anfällt.

Kontaktieren Sie uns

E-Mail: praxis@fuss-stark.de

Telefon: 01514 499 99 95

Abt-Hyller-Straße 4/1
88250 Weingarten

Parkplätze direkt am Haus.

 

Unsere Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag 9 – 13 Uhr und 14  – 18 Uhr

Dieses Feld ist obligatorisch

Dieses Feld ist obligatorisch

Die E-Mail-Adresse ist ungültig

* Kennzeichnet erforderliche Felder
Bei der Übermittlung Ihrer Nachricht ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ich danke Ihnen! Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.